Die Hunde von Tschernobyl: Ein genetisches Rätsel
Neue Studie zeigt genetische Unterschiede bei Hunden in Tschernobyl. Wissenschaftler untersuchen Anpassungen an Strahlung und Evolution.
Die Hunde von Tschernobyl: Ein genetisches Rätsel Mehr lesen
Neue Studie zeigt genetische Unterschiede bei Hunden in Tschernobyl. Wissenschaftler untersuchen Anpassungen an Strahlung und Evolution.
Die Hunde von Tschernobyl: Ein genetisches Rätsel Mehr lesen
Forscher der Northwestern University entwickeln eine App, die luzides Träumen durch gezielte Klangreize fördert. Ein Durchbruch für Schlaf- und Traumstudien.
Forschungserfolg: Wie eine App luzides Träumen ermöglicht Mehr lesen
UFO-Programme und mutmaßlich nicht-menschliche Technologie: Im US-Kongress sorgen Aussagen von hochrangigen Personen für Aufsehen.
Geheime UFO-Programme der USA: Anhörung im Kongress Mehr lesen
Amazon, Google und Microsoft setzen auf Atomkraft, um den steigenden Energiebedarf durch KI und Rechenzentren emissionsfrei zu decken.
Tech-Giganten und Atomkraft: Amazon, Google und Microsoft investieren emissionsfrei Mehr lesen
Entdecke die größten Bahnhöfe der Welt – von Grand Central in New York bis Shinjuku, Tokio, ihre Passagierzahlen und Besonderheiten.
Eine neue Studie zeigt, dass sich Altern in zwei Phasen beschleunigt: um das 44. und 60. Lebensjahr, was wichtige Erkenntnisse liefert.
Neue Forschung: Altern beschleunigt sich mit 44 und 60 Jahren Mehr lesen
Neue Erkenntnisse in der Festkörperkühlung versprechen eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Kühlsystemen ohne Kältemittel und bewegliche Teile.
Fortschritte bei Solid-State-Kühlung: Klimageräte ohne Kältemittel Mehr lesen
Der Glaube an Geister ist in der chinesischen Kultur tief verwurzelt und heute noch präsent. Dies ein Überblick zum Geisterglaubens in China und Geisterarten.
Geister in China: Einführung in den chinesischen Geisterglauben Mehr lesen
Überblick zu den Mythen aus Europa, Asien, Afrika, Amerika und Ozeanien. Geschichten und Symbole, die die kulturelle Identität und Werte der Menschheit prägen
Mythen der Welt: Eine Weltreise durch die Kulturen Mehr lesen
Japanische Forscher haben eine KI entwickelt, die Hühnerlaute analysiert und emotionale Zustände erkennt. Die Innovation könnte die Tierhaltung verändern.
Forscher entschlüsseln mit KI Bedeutung von Hühnerlauten Mehr lesen