
Eine eBook-Flatrate bietet allen Lesebegeisterten den Zugang zu einem riesigen Angebot an Büchern zu einem monatlichen Festpreis. Doch welcher Dienst ist die beste? In meinem Test und Vergleich der Top 5 eBook-Flatrates haben ich die Anbieter nach Kriterien wie Auswahl, Benutzerfreundlichkeit und Kostenfaktor bewertet. Welches eBook Abo den Test am Ende mit Bravour gemeistert hat, klärt dieser Artikel.
Die Themen dieses Artikels:
Die besten eBook-Flatrates im Schnellvergleich
In der folgenden Tabelle habe ich die wichtigsten Ebook Flatrate Anbieter im direkten Vergleich gegenübergestellt. Wer sich daher in Kürze informieren möchte, findet hier alle wichtigen Daten in komprimierter Form vor. Mehr Informationen zu den einzelnen Anbietern folgen weiter unten.
eBook Flatrate | Anzahl Bücher (🇩🇪) | Preis ab | Zeitschriften | Gratis testen |
---|---|---|---|---|
Kindle Unlimited | Über 100.000 | 11,75€ | Ja | Ja, 30 Tage |
Skoobe | Keine Angabe* | 12,99€ | Nein | Ja, 30 Tage |
Scribd | Über 220.000 | 10,99€ | Ja | Ja, 30 Tage |
Storytel | Über 200.000 | 7,90€ | Nein | Ja, 7 Tage |
Bookbeat | Keine Angabe* | 9,99€ | Nein | Ja, 7 Tage |
Nextory | Über 10.000 | 9,99€ | Nein | Ja, 14 Tage |
Legimi | Über 60.000 | 5,99€ | Nein | Ja, 7 Tage |
Partnerwerbung: Amazon Kindle Unlimited 30 Tage lang kostenlos testen*
Die eBook-Abos im Detail vorgestellt
Um euch einen schnellen Überblick zu geben, welcher Anbieter zu euren persönlichen Vorlieben passt, habe ich die wichtigsten Vor- und Nachteile der von mir getesteten eBook-Flatrates gegenübergestellt. Weitere Details und meine persönliche Einschätzung erfahrt ihr in dem jeweiligen Kurzfazit.
1. Kindle Unlimited
Vorteile | Nachteile |
---|---|
✅ 100.000 Bücher in deutscher Sprache | ❌ Teilweise viel Amazon-Eigenwerbung |
✅ Über 1.000.0000 Inhalte in allen Sprachen | ❌ Hörbuch-Auswahl eingeschränkt |
✅ Deutsche und internationale Zeitschriften | ❌ Keine Tolino-Unterstützung |
✅ Sehr gute App | |
✅ Perfekt für Kindle-Geräte und Tablets | |
✅ Top Kundendienst | |
✅ Viele Sprachen | |
✅ Lese-Apps mit tollen Funktionen (Wörterbücher u.v.m.) |
Kindle Unlimited ist nicht nur eine gute Wahl für alle, die bereits im Amazon-Ökosystem heimisch sind. Von allen Anbietern bietet Kindle Unlimited sprachübergreifend das wohl größte Angebot an eBooks. An deutschsprachigen Inhalten kommt der Dienst nicht an Skoobe heran. Zudem publizieren bei Amazon viel mehr Indie-Autoren. Was praktisch ist: Wer bereits Amazon Kunde ist, kann praktischerweise eine einzige App für das eBook Abo sowie für die eBook Käufe nutzen. Das bieten fast alle Konkurrenten natürlich nicht. Auch Zeitschriften und Zeitungen hat der Anbieter im Programm. Das Angebot an Hörbüchern ist in dem Abo begrenzt. Dafür gibt es schließlich das hauseigene Audible.
Bewertung: ⭐⭐⭐⭐
Kosten: Ab 11,57€ pro Monat
Webseite: Amazon Kindle Unlimited*
2. Skoobe
Vorteile | Nachteile |
---|---|
✅ Großes Angebot mit namhaften Verlagen | ❌ Online-Zwang im günstigsten Tarif |
✅ Unterschiedliche Abomodelle | ❌ Nicht der günstigste Anbieter auf dem Markt |
✅ Viele unterschiedliche Sprachen | ❌ Keine Zeitschriften |
✅ Gute Apps für Android und iOS | |
✅ Aktuelle Bestseller | |
✅ Kombi-Abo mit Fach- und Hörbüchern | |
✅ Übersichtliche Navigation |
Skoobe ist einer der ältesten Anbieter für eBook Flatrates auf dem deutschen Markt. Das spiegelt sich in dem Fall auch in der Qualität wieder. Neben zweifellos namhaften Verlagen und Autoren kann der Anbieter auch mit aktuellen Bestellern im Ebook-Format punkten. Ist daher auch gerechtfertigt, dass diese Bücher-Flatrate nicht die günstigste auf dem Markt ist? Was weniger gefällt, ist der Online-Zwang bei dem günstigsten Tarif. Wer Bücher für den Urlaub herunterladen will, muss monatlich 19,99€ statt 12,99€ zahlen.
Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐
Webseite: https://www.skoobe.de/
Kosten: Ab 12,99€ pro Monat
3. Scribd
Vorteile | Nachteile |
---|---|
✅ Größtes Angebot an englischen Inhalten | ❌ Bei deutschem Angebot fehlen einige wichtige Autoren |
✅ Ordentliche Auswahl an deutschen Büchern | ❌ Suchfunktion in verschiedenen Sprachen verbesserungsbedürftig |
✅ Sehr viele Hörbücher | |
✅ Viele unterschiedliche Sprachen | |
✅ Mit Magazinen und Comics | |
✅ Eigene Inhalte hochladen | |
✅ Kostenlose Partnerangebote (z.b. Streamingdienste oder Lern-App) | |
✅ Guter Kundendienst |
Scribd ist in puncto englischsprachigen Büchern in diesem Test konkurrenzlos. Zudem erhält der Nutzer im Basisabo auch sehr viele Hörbücher und Magazine. Doch leider ist dieser Test nun mal auf den deutschsprachigen Markt abgestimmt. Hier macht Scribd.com seine Sache im Roman- und Sachbuch-Bereich ordentlich. Doch manche wichtige Verlage und Autoren fehlen in der deutschen Sprachversion. Wer dennoch nicht nur auf Deutsch, sondern auch auf Englisch liest oder zweisprachig ist, für den ist dieser Anbieter eine sehr gute Wahl.

Bewertung: ⭐⭐⭐⭐1/2
Webseite: https://de.scribd.com/
Kosten: Ab 10,99€ pro Monat
4. Storytel, Nextory, Bookbeat und Legimi
Das haben die Dienste Storytel, Bookbeat und Nextory gemeinsam: Es sind allesamt Hörbuch Flatrate-Spezialisten, die auch Ebooks im Portfolio haben. Die drei Anbieter sind in ihrem Umfang und Funktionen etwa auf einem Niveau und für Hörbuch-Fans zu empfehlen, die nebenbei auch gerne Ebooks lesen. Nutzer sollten dennoch damit rechnen, dass bei den eBooks eher mehr Indie-Autoren vertreten sind und weniger namhafte Verlage und Schriftsteller. Welcher dieser Anbieter am besten zu euch passt, dafür empfiehlt sich ein Probe-Abo. Doch große Unterschiede gibt es nicht.
Anbieter | Stärken | Schwächen | Preis ab |
---|---|---|---|
Storytel | Große Auswahl an Neuerscheinungen, gute App, Eigenproduktionen | Neue Titel nicht immer sofort verfügbar | 7,90 €/Monat |
Nextory | Günstiges Angebot, große Auswahl an Klassikern und Belletristik, Hörbücher | Auswahl an Sachbüchern und Kinderbüchern könnte größer sein | 9,99 €/Monat |
BookBeat | Schneller Zugriff auf neue Titel, gute App, viele Hörbucher | Auswahl an Klassikern und Sachbüchern könnte größer sein | 9,99 €/Monat |
Legimi | Sehr große Auswahl an Büchern, inkl. Hörbüchern | Seitenlimit im günstigsten Tarif kann für Vielleser zu niedrig sein | 5,99 €/Monat |
Legimi dagegen ist ein zuerst auf dem polnischen Markt sehr erfolgreicher Anbieter, der sein Angebot zunehmend auf andere Märkte unterbreitet hat. In puncto Büchern ist Legimi ein ordentliches Angebot gelungen. Was die Breite des Angebots angeht, kann dieser Anbieter jedoch nicht mit Skoobe oder Scribd mithalten.
Tipp: Den passenden eBook-Reader finden
eReader ist nicht gleich eReader: Denn die Lesegeräte für eBooks & Co unterscheiden sich durch einige Funktionen, die zu unterschiedlichen Lesetypen passen. Die wohl wichtigste Unterscheidung: Die meisten eReader haben einen schwarz-weissen Bildschirm, der für eBooks völlig ausreichend ist. Doch es gibt auch eBook-Reader mit farbigen Bildschirmen. Diese sind für Leser empfehlenswert, die auch farbige Inhalte wie Comics, Mangas oder Kinderbücher lesen möchten
Meine eReader-Empfehlungen:
- Für eBook-Leser hat der Kindle Paperwhite [Amazon.de]* das beste Preis-Leistungsverhältnis und vermittelt ein sehr angenehmes Lesegefühl. Spektakulär ist die Akkulaufzeit von bis zu 10 Wochen. Diese wird durch die stromeffiziente E-Ink Displaytechnologie ermöglicht. Für Kindle Unlimited Abonnenten ist dieser eBook-Reader die beste Wahl. Skoobe ist dagegen nicht installierbar.
- Für Buch, Comic und Zeitschriftenleser ist das Pocketbook Color 2 [Amazon.de]* eine hervorragende Alternative. Wieso ich nicht gleich ein iPad empfehle? Der eReader hat im Gegensatz zu gewöhnlichen Tablets eine entschieden längere Akkulaufzeit von bis zu einer Woche und ist noch dazu wasserdicht. So kann man den eReader viel sorgloser im Urlaub nutzen als ein teures Tablet. Auf dem Pocketbook kann man die Flatrate von Skoobe nutzen. Amazon Kindle Apps sind dagegen nicht installierbar.
Welche Flatrates haben auch Zeitschriften im Programm?
Einige der eBook Abos bieten auch Zeitschriften-Flatrates im Paket. Das lohnt sich besonders für User, die sonst ein separates Abo abschließen würden. Bei Kindle Unlimited erhält man eine Auswahl an deutschen und englischsprachigen Magazinen. Nicht im Abo erhältliche Zeitschriften können einzeln erworben werden. Scribd dagegen hat eine sehr gute Auswahl an Zeitschriften und Magazinen, allerdings fast nur auf Englisch. Hoffentlich wird das Angebot auch in anderen Sprachen ausgebaut.
Praxis-Tipp: Darauf solltest du bei der Wahl der eBook Flatrate achten
Bei meinen eigenen Erfahrungen mit den verschiedenenen Diensten habe ich einige Unterschiede ausgemacht, die zu wissen bei der Wahl der richtigen Flatrate für digitale Bücher weiterhilft. Damit auch du die für dich beste Entscheidung triffst, solltest du die folgenden Punkte beachten:
- Wichtig: Angebot an eBooks wechselt: Mein wohl wichtigster Tipp ist der folgende: Die eBook Flatrate Anbieter wechseln die Bücher in ihrem Portfolio regelmässig aus. Wer also ein Abo nur wegen eines Lieblingsautors oder Genres abschließt, sollte sich zu Beginn über die Verfügbarkeit der Inhalte informieren – oder aber den gratis Testzeitraum nutzen.
- Unterschiedlicher Fokus bei eBooks und Hörbüchern: Grundsätzlich lassen sich die Anbieter insbesondere auf in Hinblick auf die Auswahl an Hörbuchern unterscheiden. Bei einigen Anbietern wie Bookbeat und Storytel sind Hörbucher das Hauptprodukt und die eBooks nur der Zusatz. Bei Anbietern wie Skoobe und Kindle Unlimited landet man bei Spezialisten für digitale Bücher. Der User sollte daher berücksichtigen, in welchem Maße er auch Audiobooks hören möchte.Anbieter wie Scribd überzeugen in beiden Kategorien.
- Basistarif häufig mit Gerätebegrenzungen: Wer bei den Anbietern den günstigsten Tarif wählt, kann das Abo häufig nur auf einem oder zwei Geräten gleichzeitig nutzen. Wer also sein Abo teilen möchte, muss ähnlich wie bei Video Steaming Diensten etwas mehr bezahlen.
- Magazine und Zeitschriften sind seltener im Portfolio: Wer auf Zeitschriften wertlegt, sollte Scribd oder Kindle Unlimited mit ihren Zeitschriften Flatrates ins Auge fassen.
- Für Android und iOS Geräte verfügbar: Die von mir getesteten eBook Abo Dienste stellen sowohl Apps im Google Playstore als auch im Apple Appstore bereit. Um die mobile Unterstützung muss sich der Leser daher keine Sorgen machen.
- Kündigungsfristen beachten: Was für die besten Streaming-Dienste gilt, gilt auch hier: Grundsätzlich verlängert sich der das Abonnement für den nächsten Abrechnungszeitraum, sofern man nicht rechtzeitig kündigt. Wer Fristen jedoch gerne vergisst, sollte sich einen Alarm bzw. Kalendereintrag einstellen.
- Gratis Probezeitraum nutzen schadet nie: Prinzipiell kann man als User wenig falsch machen, weil in jedem der vorgestellten Abos ein kostenloser Probezeitraum enthalten ist. Wer nach Ablauf der Frist unzufrieden ist, kündigt und muss nichts bezahlen.
Kriterien: So kamen die Tests zustande
Seien wir mal ehrlich: Was ein eBook ist, dürften alle Leser wissen. Doch worauf kommt es bei der Wahl einer Bücher-Flatrate an? Die Antwort ist simpel: Eine große Auswahl an hochwertigen Büchern, eine benutzerfreundliche Plattform und ein fairer Preis. Die Vielfalt an Genres und Autoren ist entscheidend, ebenso wie die Qualität der Bücher von namhaften Autoren und Verlagen.
Eine unkomplizierte Navigation, einfache Suche und Apps für verschiedene Geräte sind unerlässlich für ein optimales Leseerlebnis. Und schließlich, wer möchte schon übermäßig viel für eine Flatrate zahlen? Der Preis sollte fair und konkurrenzfähig sein. Die Ergebnisse aller Tests auf dieser Seite sollten diese Punkte widerspiegeln.
Fazit: Trotz guter Auswahl sollten User auf ihre Vorlieben achten
Mein Test hat gezeigt, dass es zahlreiche eBook-Flatrates gibt, die einen bequemen Zugang zu einer großen Auswahl an digitalen Büchern bieten. Doch wie bei jeder Wahl gibt es Vor- und Nachteile. Für Leseratten, die viel lesen, ist eine Flatrate mit einer breiten Auswahl und hoher Qualität der Bücher zu empfehlen.
Mein Tipp:
„eBook Abos und Flatrates bringen die Welt der Literatur direkt in die Hände der Leser, indem sie nahezu grenzenlosen Zugriff auf eine Fülle von Geschichten ud Sachbüchern ermöglichen. Wer die Haptik des gedruckten Buches vermisst, kann sein Gewissen damit beruhigen, auf eine umweltfreundlichere Art des Lesens zurückzugreifen.“
Die Benutzerfreundlichkeit ist ebenso wichtig, um das Lesen zum Vergnügen zu machen. Und natürlich sollte der Preis fair sein. Letztendlich hängt die Wahl der besten eBook-Flatrate von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Aber mit unserem Test und Vergleich der Top 7 eBook-Flatrates können Sie sicher sein, dass Sie eine fundierte Entscheidung treffen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen und Antworten
Was ist die aktuell beste eBook Flatrate?
Am Ende kommt es auf die persönlichen Präferenzen an, da jeder Anbieter eigene Stärken aufbieten kann. Wenn es rein um deutschsprachige Romane und Sachbücher geht, ist Skoobe meiner persönlichen Meinung allen Mitbewerbern voraus. Hier ist die Anzahl an namhaften Verlagen und Autoren am höchsten. Dafür ist Skoobe nicht das günstigste eBook Abo.
Was ist besser, Kindle Unlimited oder Skoobe?
Es kommt auf die persönlichen Präferenzen an, ob Skoobe oder Kindle Unlimited besser ist. Das eBook Abo von Skoobe hat die meisten namhaften deutschsprachigen Verlage im Programm. Doch wer auf Kindle Unlimited setzt, erhält nicht nur eBooks, sondern auch Magazine, Comics und aktuelle Zeitschriften. Ein weiterer Unterschied: Hörbücher und Fachbücher sind im Kindle Unlimited Standardtarif enthalten. Der billigste Skoobe Tarif enthält dagegen weder Hörbücher noch Fachbücher. Ganz ehrlich, mein persönlicher Tipp ist, beide Anbieter in dem kostenlosen Probezeitraum auszutesten.
*HINWEIS ZUR TRANSPARENZ: Diese Seite enthält Werbung und Produktlinks. Wird ein Kauf über einen solchen Link getätigt, erhalte ich als Webseiten-Betreiber eine Provision. Die Provision beeinflusst jedoch nicht den Kaufpreis. Es ist mir wichtig, zu betonen, dass ich meine Meinungen und Bewertungen auf dieser Seite unabhängig von möglichen Provisionen darlege.