DDR Witze.
Das es in der DDR einiges zu Lachen gab, dokumentiert dieser Beitrag (Bild: mage.space/beachtenswert.info)

Als die Mauer fiel, fielen nicht nur die Freudentränen. Es vielen auch die Schranken für DDR-Produkte wie Nudossi, Spreewaldgurken und Halberstädter Würstchen, die ihren Siegeszug in Westdeutschland begannen. Doch die DDR brachte uns ein noch viel wichtigere Qualität: Den unvergesslichen Humor und Witze über und aus der DDR. Die besten handverlesenen DDR-Witze stellt dieser Beitrag vor.

Die besten DDR-Witze, vor denen keine Mauer halt macht

Wieso gab es in der DDR keine Banküberfälle?

Weil man beim Verlassen der Bank immer Schlange stehen musste.

Ein DDR-Soldat zum anderen:

„Was denkst Du über unseren Arbeiter- und Bauernstaat?“

„Ich vermute, das Gleiche wie Du.“

„Dann muss ich dich jetzt festnehmen.“

Wieso gab es in der DDR keine Zebras?

Weil sie versuchten, über die Streifen zu flüchten.

Warum trugen die DDR-Polizisten immer eine Schere bei sich?

Um die Fluchtwege abzukürzen.

Wie fängt ein Trabbi-Witz an?

Einmal kurz Gas geben.

Wie verdoppelt man den Wert eines Trabbis?

Einfach den Tank voll machen.

Was war ein Sportwagen in der DDR?

Ein Trabbi, der Turnschuhe auf dem Dach hatte

Warum war in der DDR das Toilettenpapier besonders hart?

Damit der letzte Arsch rot wird.


Weitere empfehlenswerte Witze-Seiten:

Die DDR – ein Land, in dem die Trabbis Straße und Land beherrschten und die Spreewaldgurken das kulinarische Highlight waren. Es war eine unvergessliche Zeit, im Guten und wie im Schlechten. Wie der berühmte DDR-Komiker Eberhard Cohrs einst scherzte: ‚Ich habe nichts gegen Fremdenverkehr, ich bin ja selbst oft fremd verkehrt.‘ Daher ist es schön, am Ende mit einem Schmunzeln zurückzublicken und die humorvollen Seiten dieser Epoche in Form von Witzen in Erinnerung zu behalten. Wer aus der DDR gerne in den hohen Norden reisen will, dem empfehle ich die schönsten Ostfriesenwitze auf beachtenswert.info.