KI entziffert uralte babylonische Steintafeln
Das Institut für Assyriologie in München entziffert mit einer KI antike babylonische Steintafeln. Das Projekt hat bereits über 22.000 Exemplare digitalisiert.
Das Institut für Assyriologie in München entziffert mit einer KI antike babylonische Steintafeln. Das Projekt hat bereits über 22.000 Exemplare digitalisiert.
Der älteste bekannte Runenstein wurde bei Ausgrabungen nahe Oslo gefunden. Er trägt eine Inschrift, die zwischen 1800 und 2000 Jahre alt sein könnte.
Ältester Runenstein der Welt in Norwegen gefunden Mehr lesen
Vandalen haben in der Koonalda-Höhle in Südaustralien 30 000 Jahre alte Aborigine-Kunst zerstört. Die Täter haben Graffiti auf die indigene Felskunst geritzt.
Vandalen zerstören 30.000 Jahre alte Aborigene-Felskunst Mehr lesen
Forscher haben Nähe des niederländischen Nijmwegen eine nahezu gut erhaltene römische Tempelanlage gefunden. Der Fund hat international eine hohe Bedeutung.
Nijmwegen: Archäologen finden 2000 Jahre alten Tempel Mehr lesen