Switch 2 Symbolbild.

Nintendo Switch 2 offiziell vorgestellt: 4K, neue Joy-Cons und mehr Speicher

Am 5. Juni 2025 erscheint mit der Nintendo Switch 2 der Nachfolger der weltweit erfolgreichen Hybridkonsole. Die neue Generation bietet nicht nur deutlich stärkere Hardware, sondern auch Verbesserungen im Detail: ein größerer Bildschirm mit HDR-Unterstützung, magnetisch fixierte Joy-Con-Controller mit neuen Sensoren und ein leistungsstarker NVIDIA-Chip versprechen ein deutlich verbessertes Spielerlebnis.

Auch in puncto Auflösung, Speicher und Online-Funktionalität hat Nintendo nachgelegt. Eine Vielzahl neuer Spiele erscheint parallel zum Launch – darunter optimierte Fassungen bekannter Klassiker.

Technische Neuerungen im Überblick

Die Nintendo Switch 2 setzt auf einen 7,9 Zoll großen LCD-Bildschirm mit 1920 x 1080 Pixeln, HDR10 und einer variablen Bildfrequenz von bis zu 120 Hz. Damit übertrifft sie das Display der ersten Switch deutlich, das bei 6,2 Zoll und 720p aufhörte. Neu ist auch die Integration eines speziell entwickelten NVIDIA-Prozessors, der das System für moderne Titel fit macht – darunter Cyberpunk 2077 oder Breath of the Wild in optimierter Fassung.

Mit 256 GB bietet die Konsole zudem achtmal mehr internen Speicher als der Vorgänger. Ergänzt werden kann dieser durch microSD Express-Karten. WLAN wird nun nach Wi-Fi 6-Standard unterstützt, im TV-Modus ist ein kabelgebundener LAN-Anschluss verfügbar.

FeatureUnsere Einschätzung
7,9-Zoll-LCD mit HDR10 & 120 HzDeutlicher Fortschritt in Bildqualität und Reaktionszeit
Magnetische Joy-Con 2 mit Maus-SensorMehr Präzision bei Steuerung, gute Haptik
NVIDIA-Prozessor der neuen GenerationErmöglicht 4K-Output und moderne Games
256 GB interner SpeicherEndlich mehr Platz für digitale Spiele
RückwärtskompatibilitätWichtiger Schritt für bestehende Nutzerbasis

Überarbeitete Docking-Station und Controller

Im TV-Modus liefert die neue Konsole erstmals 4K-Bildqualität mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde. Auch 1440p bei 120 fps ist möglich – etwa bei kompetitiven Spielen. Die Docking-Station wurde entsprechend überarbeitet und bietet neben HDMI- und Netzteilanschluss nun auch einen dedizierten LAN-Port.

Die Joy-Con 2 sind technisch komplett neu entwickelt. Erstmals kommen magnetische Befestigungen zum Einsatz, ergänzt durch neue Sensoren inklusive Maus-Tracking. Beide Controller verfügen über HD-Vibration 2, präzisere Sticks und bleiben rund 20 Stunden einsatzbereit.

Rückwärtskompatibilität und Launch-Lineup

Die Switch 2 unterstützt zahlreiche Spiele der bisherigen Switch. Besonders bemerkenswert ist die Neuauflage großer Titel wie „Breath of the Wild“ oder „Tears of the Kingdom“ mit angepasster Grafik und flüssigerer Performance.

Wie The Verge berichtet, erscheinen zum Launch außerdem Titel wie „Mario Kart World“, „Cyberpunk 2077: Ultimate Edition“, „Deltarune“ und eine neue Fassung von „Hogwarts Legacy“. Für 2025 und 2026 sind über 30 weitere Titel geplant, darunter „Metroid Prime 4: Beyond“, „Donkey Kong Bananza“ und „Pokémon Legends: Z-A“.

Zu den wichtigsten Exklusivtiteln zählt „Mario Kart World“, ein neuer Serienteil mit erweiterten Online-Modi und globalen Touren. Auch „Deltarune“ erscheint in einer erweiterten Fassung mit vier Kapiteln. Besonders beachtet werden auch die technisch überarbeiteten Fassungen von „The Legend of Zelda: Breath of the Wild“ und „Tears of the Kingdom“, die nun mit verbesserter Grafik, stabileren Bildraten und kürzeren Ladezeiten aufwarten. Ebenfalls verfügbar: „Cyberpunk 2077: Ultimate Edition“, „Hitman: World of Assassination – Signature Edition“ und „Hogwarts Legacy“, die zeigen, dass auch grafisch anspruchsvolle Titel auf der neuen Switch realisiert werden können.

In den Monaten nach dem Launch erscheinen weitere große Titel. Bereits für Juli angekündigt sind unter anderem „Donkey Kong Bananza“ und „Super Mario Party Jamboree“, im Herbst folgen „Kirby and the Forgotten Land: Star-Crossed World“ und „Metroid Prime 4: Beyond“. Besonders mit Spannung erwartet wird „Pokémon Legends: Z-A“, das für Ende 2025 angesetzt ist. Alle Titel profitieren von der Abwärtskompatibilität und werden – je nach Entwickler.

Hier die gesamte Nintendo Direct Pressekonferenz ansehen:

Preis, Vorbestellungen und Verfügbarkeit

Die Konsole wird laut Nintendo.com ab dem 8. April im My Nintendo Store vorbestellbar sein – zunächst exklusiv für langjährige Nintendo Switch Online-Mitglieder. Zum Verkaufsstart am 5. Juni 2025 soll die Nintendo Switch 2 449,99 US-Dollar kosten. Ein Bundle mit „Mario Kart World“ wird für 499,99 US-Dollar angeboten.

Wie store.nintendo.de mitteilt, setzt Nintendo auf ein gestaffeltes Vorbestellsystem. In der ersten Phase erhalten nur eingeladene Nutzer mit mindestens zweijähriger, ununterbrochener Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft die Möglichkeit zur Bestellung. Auch Faktoren wie Spielzeit, das Teilen von Nutzungsdaten sowie die Zustimmung zum Erhalt von Nintendo-Werbemails beeinflussen die Auswahl. Damit verfolgt das Unternehmen eine Strategie, die besonders aktive und loyale Kunden belohnen soll. Eine breite Verfügbarkeit für die Allgemeinheit ist voraussichtlich zu einem späteren Zeitpunkt geplant.

Vergleich zur ersten Switch

MerkmalNintendo Switch 2Nintendo Switch
Display7,9″ LCD, 1920×1080, HDR10, 120 Hz6,2″ LCD, 1280×720
ProzessorNVIDIA Custom-ChipNVIDIA Tegra X1
Speicher256 GB, erweiterbar32 GB, erweiterbar
VideoausgabeBis 4K (TV-Modus)1080p (TV-Modus)
Joy-ConMagnetisch, HD-Vibration 2, Maus-SensorMechanisch, HD-Vibration
NetzwerkWi-Fi 6, LAN, BluetoothWi-Fi 5, kein LAN

Auch interessant

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert