OpenAI eröffnet Standort in München
OpenAI eröffnet sein erstes deutsches Büro in München. Warum sich das KI-Unternehmen für die Stadt entschieden hat und welche Pläne es verfolgt.
OpenAI eröffnet sein erstes deutsches Büro in München. Warum sich das KI-Unternehmen für die Stadt entschieden hat und welche Pläne es verfolgt.
Forscher entschlüsseln eine verkohlte Herculaneum-Schriftrolle mit Röntgenscans und KI. Ein Meilenstein für die Erforschung antiker Texte.
Antike Schriftrolle aus Herculaneum mit KI entziffert Mehr lesen
DeepSeek schockt die Tech-Welt mit leistungsfähiger, günstiger KI. Wie das chinesische Modell OpenAI herausfordert und was es für den Markt bedeutet.
DeepSeek: Chinas KI-Herausforderer rüttelt die Tech-Welt auf Mehr lesen
Donald Trump ordnet die Umbenennung des Golf von Mexiko und des Denali an. Mexiko reagiert, Google Maps setzt Änderungen in den USA um.
Trumps Dekret: Umbenennung des Golf von Mexiko und des Denali sorgt für Reaktionen Mehr lesen
Die CIA untersuchte 1984 den Mars mit Remote Viewing. Berichte über Pyramiden und Straßen sorgen bis heute für Spekulationen.
Mars und Remote Viewing: Ein Blick in geheime CIA-Experimente Mehr lesen
Eine mehr als 2000 Jahre alte Marmorskulptur wurde in einem Müllsack in der Nähe von Thessaloniki aufgefunden. Experten ordnen die Statue der hellenistischen Epoche zu, die durch einen kulturellen und künstlerischen Aufschwung geprägt war. Die Statue, die eine kopflose Frau darstellt und etwa 80 Zentimeter hoch ist, wurde von einem
2000 Jahre alte griechische Statue in Müllsack entdeckt Mehr lesen
Zwölf Plattformen, darunter X und Meta, verpflichten sich zu strengeren Maßnahmen gegen Hassrede. Die EU setzt auf den Digital Services Act.
Tech-Giganten: Strengere Maßnahmen gegen Hassrede Mehr lesen
Bob Dylan sorgt für Aufsehen: Kurz vor dem möglichen TikTok-Verbot tritt die Legende der Plattform bei. Alle Details zur Premiere.
Bob Dylan auf TikTok – Kurioses Timing vor Verbot Mehr lesen
Ein Flugroboter zeigt Stabilität im Flug ohne vertikales Leitwerk. Neue Technik könnte Treibstoff sparen und Effizienz steigern.
Roboter-Taube ermöglicht Flug ohne vertikales Heckleitwerk Mehr lesen
Neue Studie zeigt genetische Unterschiede bei Hunden in Tschernobyl. Wissenschaftler untersuchen Anpassungen an Strahlung und Evolution.
Die Hunde von Tschernobyl: Ein genetisches Rätsel Mehr lesen