Paar auf Sofa streamt Serien auf Fernseher.

Apple TV+ startet als Zusatzkanal bei Prime Video in Deutschland

Ab sofort ist der Streamingdienst Apple TV+ auch in Deutschland über Amazon Prime Video verfügbar. Für 9,99 Euro im Monat können Prime-Mitglieder den Dienst als Zusatzkanal direkt in der Prime-Video-App abonnieren.

Die Partnerschaft ermöglicht einen bequemen Zugriff auf die mehrfach ausgezeichnete Mediathek von Apple, darunter Serien wie „Ted Lasso“ und „Severance“ sowie internationale Filme, Dokumentationen und Live-Sportübertragungen. Die Integration erfolgt zeitgleich auch in Italien und Spanien und folgt auf einen erfolgreichen Start des Modells in den USA im Oktober 2024, berichtet die Pressemeldung.

Streaming-Bündel für mehr Komfort

Mit Apple TV+ ergänzt ein weiterer Premiumanbieter das Angebot an Zusatzkanälen bei Prime Video. Nutzer können damit Inhalte verschiedener Streamingdienste gebündelt über eine einzige App konsumieren. Neben Apple TV+ stehen bereits Dienste wie Paramount+, Crunchyroll oder DAZN zur Verfügung. Die gebündelte Verfügbarkeit über ein einziges Konto bietet Nutzern eine zentrale Verwaltung aller Abos und eine nahtlose Streaming-Erfahrung.

Amazon verfolgt damit weiterhin die Strategie, Prime Video zu einer Plattform auszubauen, auf der verschiedene Anbieter kooperieren, um gegen eigenständige Plattformen wie Netflix oder Disney+ wettbewerbsfähig zu bleiben. Wie Kelly Day, Vice President International bei Prime Video, erklärte, ermögliche man so „eine noch größere Auswahl an Filmen und Serien – alles in einer einzigen App-Erfahrung.“

Hochkarätiger Content von Apple

Apple TV+ hat sich seit seiner Einführung 2019 als Anbieter hochwertiger, oft preisgekrönter Produktionen etabliert. Das Angebot umfasst sowohl internationale Erfolgsserien wie „The Morning Show“, „Silo“ oder „Slow Horses“ als auch deutschsprachige Inhalte. Mit Produktionen wie „Where’s Wanda?“ und dem Berliner Crime-Drama „Krank Berlin“ werden auch lokale Zielgruppen angesprochen.

Besonders bekannt ist Apple TV+ für die vielfach ausgezeichnete Comedyserie „Ted Lasso“, den Oscar-prämierten Film „CODA“ sowie aktuelle Blockbuster wie „Wolfs“ und „The Instigators“. Insgesamt haben Apple Original Inhalte bislang 553 Auszeichnungen und mehr als 2.500 Nominierungen erhalten.

Marktstrategie mit Signalwirkung

Die Kooperation zwischen Apple und Amazon ist ein bemerkenswerter Schritt in einem zunehmend fragmentierten Streamingmarkt. Beide Unternehmen setzen damit ein Zeichen für strategische Partnerschaften, um ihre Marktpositionen zu stärken. Während Apple seine Inhalte einem breiteren Publikum zugänglich macht, erhöht Amazon die Attraktivität seiner Plattform durch exklusive Zugänge zu weiteren Premium-Angeboten.

Für Nutzer ergibt sich daraus ein klarer Vorteil: Sie benötigen keine zusätzliche App oder eigenes Apple-Konto, um Apple TV+ zu nutzen. Das Abo ist monatlich kündbar und direkt über die Prime Video-Plattform verwaltbar. Wie Eddy Cue, Senior Vice President of Services bei Apple, erklärte, wolle man den Zugang zu Apple TV+ „noch einfacher und bequemer gestalten“.

Kriterium
Startdatum in Deutschland12. März 2025
Preis pro Monat9,99 Euro
VerfügbarkeitDeutschland, Spanien, Italien (seit März 2025); USA (seit Okt. 2024)
Beispiele für InhalteTed Lasso, Silo, CODA, Krank Berlin, MLS, MLB
PlattformenPrime Video App auf Smart TVs, Fire TV, Web, Konsolen, Mobilgeräte

Streaming auf dem Weg zur Super-Plattform

Die neue Integration zeigt, wie sich der Streamingmarkt zunehmend zu einem Ökosystem entwickelt, in dem große Anbieter Inhalte bündeln und ihren Nutzern möglichst viele Optionen an einem Ort bieten. Die Konkurrenz um Aufmerksamkeit und Marktanteile wird dabei nicht nur über Inhalte, sondern auch über Komfort und technische Integration entschieden. Amazon und Apple setzen dabei auf Zusammenarbeit statt Wettbewerb. Damit verbunden ist allerdings auch die Einsicht, dass sehr viele Streaming-Kunden mehr als nur einen Dienst simultan abonnieren.

Auch interessant

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert