Was ist das Metaverse? Eine Einführung
Ob Microsoft, Apple oder Meta: zahlreiche Großkonzerne aus der Tech-Branche nehmen das Metaverse in den Fokus Doch was genau ist das Metaverse?
Ob Microsoft, Apple oder Meta: zahlreiche Großkonzerne aus der Tech-Branche nehmen das Metaverse in den Fokus Doch was genau ist das Metaverse?
Forscher des Tasmanischen Museums in Hobart haben die Überreste des letzten tasmanischen Tigers gefunden. Der galt seit 85 Jahren als verschollen.
Nach 85 Jahren: Letzter tasmanischer Tiger gefunden Mehr lesen
Einige Ortsnamen sind so lustig, dass man sie kaum glauben kann. Dieser Blog-Artikel stellt einige der lustigsten Ortsnamen in einer Liste vor.
50 lustige Ortsnamen in Deutschland: Skurril oder schon unheimlich? Mehr lesen
Zur Hochphase seines Schaffens bediente sich Friedrich Nietzsche eines besonderen Apparats, der Schreibkugel des dänischen Erfinders Malling-Hansen.
Laut einer neuen Studie verfügen Hummeln über einen Spieltrieb. Dies ist das erste Mal, dass ein Spielverhalten bei Insekten nachgewiesen wurde.
Schüler sind während eines Spiels der Geisterbeschwörung mit einem Ouija-Brett zusammengebrochen. Der Vorfall ereignete sich an einer Schule in Hato, Kolumbien.
Aberglauben und der Glaube an Übersinnliches befeuerten schon immer den Ruf von Orten, an denen Tragisches passierte. Das sind die bekanntesten Geisterhäuser.
Die bekanntesten Gruselhäuser und verfluchten Orte weltweit Mehr lesen
Forscher haben Nähe des niederländischen Nijmwegen eine nahezu gut erhaltene römische Tempelanlage gefunden. Der Fund hat international eine hohe Bedeutung.
Nijmwegen: Archäologen finden 2000 Jahre alten Tempel Mehr lesen
Nach einer Untersuchung von Überresten aus dem mittelalterlichen Cambridge hatten die dortigen Augustinermönche einen erhöhten Befall mit Darmparasiten.
Studie: Mönche im Mittelalter hatten Parasiten-Problem Mehr lesen
Das Bauernhaus in Rhode Island, das die Ereignisse aus dem Horrorfilm The Conjuring inspirierte, wurde für über 1,5 Mio. US-Dollar verkauft.
Haus aus „The Conjuring“ für 1,5 Millionen Dollar verkauft Mehr lesen